Die Scala Kommandozeilen-Tools befinden sich im Unterverzeichnis "bin" des Scala Installationsverzeichnis. Folgende Tools sind in der Version 2.9 enthalten:
Im nachfolgenden wollen wir uns diese Tools genauer ansehen.
scalac
scalac ist ein Compiler für die Programmiersprache Scala,
mithilfe dessen Scala Quelltext in Bytecode für die Java Virtual Machine
übersetzt werden kann. Bei jedem Aufruf von scalac wird eine
neue JVM gestartet, welche nach dem Complile-Vorgang wieder geschlossen wird.
Dies führt zu spürbaren Verzögerungen in der Übersetzung.
Abhilfe schafft hier der fast Scala compiler fsc.
fsc
fsc ist ein weiterer Scala Compiler. Der wesentliche Unterschied zu
scalac besteht darin, dass fsc nach dem Start als Daemon weiterläuft.
Weitere Aufrufe von fsc führen dazu, dass der Compilevorgang vom gestarteten
Daemon ausgeführt wird. Ein erneuter Start der JVM ist dabei nicht notwendig, was
die Complile-Zeit spürbar beschleunigt.
scala
Das Kommandozeilen-Tool scala erfüllt gleich mehrere Aufgaben. Mit Hilfe
von scala können kompilierte Scala Programme ausgeführt werden,
Scala Skripte gestartet und die interaktive Scala-Shell (REPL) gestartet werden.